Datenschutzrichtlinie von Mentivo
Herzlich willkommen bei Mentivo! Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen.
1. Allgemeine Informationen
Mentivo ist eine Akademie, die sich auf die Ausbildung und Förderung von Führungskräften und anderen Fachkräften spezialisiert hat. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen und die Website, auf der Sie unsere Informationen finden.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter:
- Identifikationsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Finanzdaten: Zahlungsinformationen, Rechnungsadresse.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken:
- Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
- Um die Registrierung und Teilnahme an unseren Programmen zu ermöglichen.
- Um Ihnen relevante Informationen und Aktualisierungen zu senden.
- Um Zahlungen abzuwickeln und Rechnungen zu erstellen.
- Um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu analysieren und zu optimieren.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Einwilligung, die Sie uns gegeben haben.
- Wahrung unserer berechtigten Interessen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- Wenn es zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder auf behördliche Anordnung.
- Wenn Dritte in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, die mit Ihrer Zustimmung geschehen.
6. Sichere Aufbewahrung von Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung.
- Zugriffsbeschränkungen auf die Daten.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:
- Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, um über aktuelle Informationen informiert zu bleiben.
10. Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen.